Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pita bosnische Art

Pita bosnische Art

Burek - Strudelteigschnecken mit Hackfleischfüllung

Teig:
Mehl, Salz, Öl , Wasser gut vermischen, bis ein elastischer, nicht zu weicher , klebriger Teig entsteht. Gute 10 min. kneten! Die Teigkugel gut abdecken , 30-45 min. ruhen lassen.

Füllung:
Alle Zutaten gut vermischen, die Masse darf nicht zu fest oder zu weich sein.

Die Teigkugel in 2-3 Kugeln teilen, mit dem Nudelholz plätten , mit dem Öl bestreichen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche, am besten auf einem sauberen Tischtuch, den Teig dünn ausziehen, so dass man Zeitung dadurch lesen kann. Den Teig mit etwas Öl besprenkeln.
Die Füllung an einem Ende auftragen, einklappen , nicht zu fest einrollen, so dass man die Füllung kaum sieht. Den gefüllten Strang mit einem Messer abtrennen , mit geölten Händen vorsichtig in die Länge ziehen. Den Strang in 2-3 gleichmäßige Teile schneiden, zu Schnecken formen , in ein geöltes Backblech legen.
So weiter verfahren bis kein Teig , keine Füllung mehr übrig sind.

Die Pita bei 220° backen. Nach dem Backen mit etwas Wasser besprenkeln (je mehr, desto weicher wird die Pita), mit einem Tuch oder Backblech abdecken , 5 min. ruhen lassen.

Zu einem Salat der Saison , Crème fraîche servieren, gut passt dazu auch ein Ayran oder Naturjoghurt.

Tipp:
Die Pita lässt sich gut portionsweise einfrieren , unaufgetaut im Backofen aufwärmen.

Natürlich kann man die Pita vegetarisch füllen wie z.B. Käse, Spinat, feine Kartoffelwürfel...
Dem Geschmack , der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten

500gMehl, Typ 405
1ELÖl, neutral
1TL, gestr.Salz
300mlWasser, lauwarm
500gGehacktes, vom Rind, oder halb Rind halb Lamm
3Zwiebel(n), fein gewürfelt oder gerieben
1ELÖl
2m.-großeKartoffeln, geraspelt
½TasseWasser, lauwarm
Salz und Pfeffer
Öl, zum Bestreichen
Mehl, für die Arbeitsfläche

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum