Dampfnudel mit Weincreme
Rezept für Dampfnudel mit Weincreme
Dampfnudeln formen (ich mache immer so Tennisballgroße) , auf bemehltem Brett nochmals gehen lassen.
Eine beschichtete Pfanne (mit gut schließbarem Deckel, Bräter oder Pizzapfanne mit Deckel) 1 El. Butter, 1/2 Tl. Salz , 1 Tasse Wasser geben , aufkochen lassen. Die Dampfnudeln hineingeben (Platz lassen, sie gehen gut auf). Die Herdplatte auf mittlere Stufe stellen , 20 Minuten backen lassen. Wenn das Wasser verdunstet ist gibt es das berühmte zischen , dann sind sie fertig. Wenn man noch etwas unsicher ist, kann man aber auch nach 10 Minuten den Deckel heben , nachschauen, es passiert nichts, sie fallen nicht zusammen , die Form bleibt erhalten. Wer möchte, kann sie auch auf beiden Seiten backen.
So, nun zur Weincreme: Ich mache sie immer einen Tag vorher.
Zucker, Eier verrühren, Stärkemehl , etwas Wein zugeben , das Ganze gut vermischen.
Den Wein (ich nehme immer Rotwein, sieht von der Farbe her prima aus) in einen hohen Topf geben (Masse geht beim Kochen auf) , die Eiermasse dazugeben. Das Ganze nun solange mit dem Schneebesen rühren, bis die Weincreme aufgekocht hat. Weincreme abkühlen lassen.
Für die Kids eignet sich eine Vanillecreme zu den Dampfnudeln.