Rumtopf
Rumtopf traditionell
Man gibt sie dann in eine geeignetes Gefäß (es gibt dafür spez. Tongefäße), das nicht durchsichtig , gut verschließbar ist.
Man gibt den Zucker darüber , füllt so viel Rum auf, das die Früchte bedeckt sind. Die Vanillestange dazutun.
Alle 14 Tage (oder 1x im Monat) gibt man eine Fruchtsorte dazu, mit der halben Menge Zucker , gießt mit hochprozentigem Rum auf.
Die letzten Früchte fügt man im Oktober zu , lässt dann den Topf bis Dezember ruhen.
Der Geschmack ist unvergleichlich , die Früchte schmecken gut auf Eis, Pudding, oder auch zu Kurzgebratenem
Zutaten
500g | Erdbeeren, frisch |
250g | Rohrzucker, braunen |
1Stück | Vanilleschote(n) |
1Flasche | Rum, möglichst hochprozentig |