Fetter Kuchen
Rezept aus Thüringen (Eichsfeld) von der Oma meines Mannes
Den Hefeteig nochmals ca. 15 Min. gehen lassen , auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Für den Belag aus Milch , Grieß einen Grießbrei kochen, anschließend abkühlen lassen (dazu Frischhaltefolie direkt auf den Brei legen, damit sich keine Haut bildet). Quark, Vanillezucker , Ei unterrühren. Auf den Boden streichen. Darauf das Obst verteilen. Es muss nicht der ganze Kuchen mit einer Obstsorte gelegt werden, sondern man kann auch jede Hälfte mit einer anderen Sorte belegen.
Für den Guss die Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eigelb sowie Puddingpulver, saure Sahne , Zimt unterrühren. Gleichmäßig über dem Obst verteilen.
Bis der Belag, das Obst , der Guss auf dem Boden verteilt ist, konnte der Hefeteig noch einmal gehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen , mit Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen ist zwar sehr aufwändig, schmeckt aber wirklich lecker , ist nicht so süß.
Zutaten
375g | Mehl |
½Würfel | Hefe |
1 | Ei(er) |
70g | Butter, geschmolzene |
50g | Zucker |
180ml | Milch, lauwarme |
250ml | Milch |
80g | Grieß |
250g | Quark |
1Pck. | Vanillinzucker (oder 1 EL Vanillezucker, selbst gemachter) |
1 | Ei(er) |
500g | Obst nach Wahl und Saison (auch Konserve) |
125g | Butter |
1 | Eigelb |
2EL | Zucker |
½Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
125ml | saure Sahne |
1Prise | Zimt |
Puderzucker zum Bestäuben |