Rindseintopf mit Wirsing
Gute alte Küche
Das Gemüse waschen , putzen. Nach der Hälfte der Zeit die Zwiebeln würfeln, den Wirsing, das Suppengrün , die Mohrrübe , den Lauch in grobe Stücke schneiden , mit hineingeben. Nicht zu kleine Stücke, da sie sonst zu weich werden. Ich gebe hier auch schon etwas groben Pfeffer zu.
Die Graupen zwischenzeitlich in Gemüsebrühe garen , kalt abschrecken. Beiseite stellen.
Nach dem Abkochen das Fleisch herausnehmen , den Eintopf mit Salz, Pfeffer , ggf. 1 - 2 EL flüssiger Rindsbouillon abschmecken. Das Fleisch in m,gerechte Stücke zerteilen , mit den Graupen zum Eintopf geben.
Der Eintopf kann nun noch weiter abgeschmeckt werden, z. B. mit Maggi, Salz , Pfeffer.
Ein deftiges Gericht das auch gut auf Vorrat gekocht , portionsweise eingefroren werden kann.
Zutaten
500g | Rindfleisch ( 1mittelgroße Rinderbeinscheibe) |
2m.-große | Zwiebel(n) |
1Bund | Suppengrün |
1Stange/n | Lauch |
1große | Möhre(n) |
4Blätter | Wirsing, große |
30g | Graupen |
2EL | Rinderbrühe, Extrakt |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Maggi |