Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schüttelkirschen

Schüttelkirschen

ein altes Likörrezept von meiner Mama

Die gewaschenen Kirschen werden entsteint , ca. 3 cm. dick in ein hohes Gefäß (z.B. RUMTOPF-Glas) gefüllt.
Darauf kommt eine Schicht Zucker, dann eine Schicht Kirschen, usw.
Den Schluss bildet eine Schicht Zucker mit den Gewürzen.

Die Kirschen werden ca. 5 Wochen abgedeckt (mit einem losen Teller z.B.) in die Sonne gestellt , täglich umgerührt.
(So bildet sich ein natürlicher Gärprozess, der dann den Kirschsaft in Alkohol verwandelt.)
Der Prozess ist nach ca. 5 Wochen beendet, dann schäumt nichts mehr.
Die Kirschen nebst entstandenem Likör sind aber erst ab November gut

Schüttelkirschen schmecken lecker zu Eis, Pudding, Eierlikör
oder in Mixgetränken, die man mit Kirschlikör machen würde.

Zutaten

5000gSauerkirschen, entsteint
2500gZucker
4Nelke(n)
2Stange/nZimt

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum