Römischer Mangoldfisch mit Rosmarinkartoffeln
Rezept für Römischer Mangoldfisch mit Rosmarinkartoffeln
Öl im Topf erhitzen, 1/2 Zwiebel mit dem Knoblauch anbraten. Die Mangoldstiele hinzufügen , mit der Brühe , dem Wein auffüllen. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken.
In einer Pfanne Öl erhitzen , darin die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig braten. Den Mangold dazugeben , alles zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat , Ingwer würzen. Die Tomaten in Stücke schneiden. Mit dem Mangold vermischen. Die Mangoldstiele ohne ihre Kochflüssigkeit hinzufügen.
Die aufgetauten Seelachsfilets kalt abspülen, mit Küchenkrepp trockentupfen, salzen, pfeffern , mit dem Limettensaft beträufeln. Den Backofen auf 180°C (Umluft 150°C; Gas Stufe 2) vorheizen , eine flache Gratinform (etwa 30 cm lang) mit etwas Butter einfetten.
Den Boden der Form mit der Hälfte des Mangolds auslegen. Die Fischfilets darauf geben, mit dem restlichen Mangold abdecken.
Die Sahne, das Ei , den Emmentaler miteinander verrühren. Mit Salz, Pfeffer , Muskat würzen , alles über das Gratin gießen. Das Gratin auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten überbacken.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln gut abbürsten. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffeln mit den Rosmarinnadeln darin langsam goldbraun braten. Wenn sie gar sind, salzen , pfeffern.
Dazu passt Rotwein.
Weitere 138 Mangoldrezepte auf meiner Homepage.