Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Steckrübencurry

Steckrübencurry

mildes Curry mit Hackbällchen in Erdnusssauce

Für die Hackbällchen 50 g Erdnüsse abwiegen , so fein wie möglich mahlen (z.B. in der Mulinette). Eine Zwiebel , 2 Zehen Knoblauch schälen, fein hacken , zum Hackfleisch geben. Die Fleischmasse mit 1 Ei, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, etwas Cayennepfeffer, dem Paprikapulver , gemahlenem Piment vermengen. Ggf. für die bessere Bindung etwas Semmelbrösel zugeben. Eine halbe St,e kalt stellen , anschließend etwa walnussgroße Bällchen formen.

Für das Curry dann Steckrübe, Möhren , Birne dünn schälen , in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, entkernen , ebenfalls in Würfel schneiden. Die zweite Zwiebel schälen, halbieren , in feine Scheiben schneiden. Den Ingwer , den restlichen Knoblauch schälen , fein hacken.

Die Hackbällchen in etwas Öl r,um anbraten. Sie sollten gut Farbe bekommen. Herausnehmen , warm stellen. Ggf. überschüssiges Fett aus der Pfanne entfernen. Nun die Zwiebelscheiben anbraten, bis sie goldgelb , zu Streifen zerfallen sind. Ingwer , Knoblauch dazugeben , kurz mitschwitzen. Nun die Hitze stark reduzieren , die Currypaste bzw. das Currypulver (Tipp: Wer mit Currypulver würzt, sollte noch etwas Zimt , zerstoßene Nelke ,/oder Piment zugeben), Kurkuma , Kreuzkümmel einrühren , kurz anschwitzen. Dann die Steckrüben, Möhren, die restlichen Erdnüsse , die Birne zufügen , kurz anschwitzen. Mit der heißen Brühe , der Kokosmilch ablöschen , die Lorbeerblätter zugeben. Aufkochen lassen , dann zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren. Nun Paprikawürfel zugeben, die Erdnusspaste langsam unterrühren , weitere 5-7 Minuten ohne Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Steckrüben weich sind , die Sauce die gewünschte Sämigkeit erreicht hat. Mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer , bei Bedarf mit Cayennepfeffer abschmecken.

Die Hackbällchen in das Curry geben , unterheben. Kurz aufkochen lassen , etwa 5 Minuten ohne Hitze zugedeckt ziehen lassen.

Dazu wird Reis (z.B. Basmati) serviert.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum