Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Französisches Rosmarin - Zitronen - Hühnchen

Französisches Rosmarin - Zitronen - Hühnchen

Hühnchen mit Rosmarin und Zitronensauce auf französische Art

Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200°C) vorheizen.

Die Gewürzmischung vorbereiten. Dazu Salz , Currypulver zu je gleichen Teilen, Pfeffer , Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verrühren. Evtl. ein paar Rosmarinnadeln dazugeben , im Mörser bearbeiten (dadurch werden die ätherischen Öle aus dem Rosmarin gelöst). Die Gewürzmischung großzügig über das Fleisch verteilen.

Anschließend das Fleisch mit Honig beträufeln (der Honig karamellisiert auf dem Hühnchen , gibt zusammen mit Currypulver , Paprikapulver einen bombastischen Geschmack). Die gewürzten Fleischteile in eine Auflaufform oder auf ein hohes Backblech geben. Die Zitronen dritteln , einfach dazwischen hineinlegen. Die kleinen Kartoffeln auch einfach dort dazwischenlegen, wo noch Platz ist.
Tipp: Wenn Hühnerbrüstchen verwendet werden (unbedingt mit Haut auf der Oberseite, da das Fleisch sonst sehr schnell trocken wird), kann man diese vorher auf der Unterseite kurz , scharf in der Butter in einer Pfanne anbraten (nicht zu lange, da sonst das Currypulver bitter wird). Die Hühnerbrüstchen herausnehmen , nun einen guten Schuss Wasser in die Pfanne geben. Ein wenig umrühren, bis sich alles vom Pfannenboden gelöst hat. Diesen Saft nun über das Backblech verteilen.
Wenn nicht in der Pfanne angebraten wird, kann auch einfach ein wenig Wasser über das Ganze gegeben , die Butter auf das Fleisch gelegt werden.

Anschließend einige Rosmarinnadeln von den Zweigen ziehen , großzügig über das Blech verteilen (den Rosmarin vorher evtl. ein wenig klein schneiden).

Das Ganze für 50 Minuten in das heiße Rohr geben, dabei alle 10-15 Minuten das Hühnerfleisch mit der Sauce übergießen.

Dazu reiche ich einen gemischten Salat oder grüne Bohnen , Karotten. Die im Backrohr entstandene Sauce hat durch den Honig , die Butter eine gute Konsistenz , kann noch separat in einer Sauciere auf den Tisch gestellt werden.

Zutaten

4Hühnerbrüste mit Haut (oder Hühnerkeulen, alternativ 1-2 Hühnchen im Ganzen
3Zitrone(n)
3Zweig/eRosmarin
700gKartoffeln, kleine
5ELHonig
200gButter
n. B.Salz
n. B.Currypulver
1PrisePfeffer
1PrisePaprikapulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum