Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Festliche Schoko - Buttercreme - Torte

Festliche Schoko - Buttercreme - Torte

Rezept für Festliche Schoko - Buttercreme - Torte

Für den Biskuit: Diesen am besten bereits am Vortag backen. (So lässt er sich später besser teilen). Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Anschließend die Eigelb mit dem Zucker , dem Vanillinzucker ca. 3 min schaumig schlagen. Das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Mehl, Speisestärke , Backpulver mischen, darüber sieben , vorsichtig unterheben.

Ca. 25 - 30 min in einer 28er Form (Boden mit Backpapier ausgelegt) backen. Notfalls mit Backpapier bedecken, wenn er zum Ende der Backzeit zu dunkel wird. Auf ein Gitter stürzen , auskühlen lassen. Am nächsten Tag 2 x durchschneiden, sodass 3 Tortenböden entstehen.

(Man kann auch 1/3 des Teiges mit Kakao versetzen , diesen separat backen. Dann braucht am nächsten Tag nur noch der helle Boden halbiert werden. So erhält man 2 helle , 1 dunklen Boden.)

Für die Creme:
400 g Milch, 2 Pack. Vanillinzucker, Zitronenschale , 1 Prise Salz aufkochen. Inzwischen 100 ml Milch mit 4 Eigelb, 120 g Zucker , 60 g Mehl gut verrühren (am besten mit dem Handrührgerät).

Die kochende Milch in die Eiermasse rühren, wieder in den Kochtopf zurückschütten , unter ständigem Rühren 2 - 3 Minuten kochen. Die Creme auskühlen lassen , dabei immer wieder umrühren.

500 g Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren. Die abgekühlte Creme sowie 2 Pck. Vanillinzucker, 50 g Kakao , 4 EL Rum oder Amaretto dazugeben , alles gut verrühren, bis eine einheitliche Masse entsteht. (Für Dekozwecke kann auch die Creme erst ohne Kakao verrührt werden, um einen Teil von der hellen Buttercreme zur Seite zu stellen.)

Auf dem 1. Tortenboden nun etwa 1/4 der Creme verstreichen, den 2. Boden darüber legen, wieder mit einem 1/4 Creme bestreichen , den letzten Boden auflegen. Nun mit der restlichen Buttercreme die Torte oben , seitlich bestreichen.

Jetzt kann jeder eigene Dekoelemente verwenden. z. B. mit gerösteten Haselnussstücken den Rand verzieren, oben mit der hellen Buttercreme Dekotupfer setzen, mit Schokostreusel verzieren, Pralinen verteilen, usw. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Anschließend die Torte für mindestens 5 St,en kühl stellen.

Zutaten

6Eigelb
6Eiweiß
210gZucker
105gMehl, gesiebt
105gSpeisestärke
2Pck.Vanillinzucker
2TLBackpulver
500mlMilch
2Pck.Vanillinzucker
2Msp.Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
1PriseSalz
4Eigelb
120gZucker
60gMehl
500gButter, zimmerwarm
240gPuderzucker
2Pck.Vanillinzucker
2ELRum oder Amaretto
50gKakaopulver
Schokostreusel oder Haselnüsse, gehackte usw.

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum