Extrem leckere und schokoladige Kalorienbomberkekse
Zuerst wird mit Hilfe einer Küchenmaschine die Butter , der Rohrzucker schaumig gerührt. In der Zwischenzeit legt man ein Backblech mit Backpapier aus , heizt den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Anschließend mischt man das Mehl mit dem Kakaopulver, gibt das Natron dazu , vermischt alles gleichmäßig. Die drei Tafeln Schokolade werden grob gehackt. Die Stückchen sollten nicht zu klein sein, damit man später noch richtig schöne Schokoladenstücke in den Keksen hat. Die Mehl-Kakaomischung wird nun langsam in die Butter-Zucker-Mischung gegeben. Der Teig wird dann sehr trocken, das ist aber so gewünscht , absolut in Ordnung. Jetzt lässt man den Teig noch ein paar Minuten rühren (besser gesagt kneten) , gibt dann die Schokostücke hinzu. Diese sollte man nicht mehr zu lange mitkneten, damit sie nicht zerbröselt werden. Jetzt nimmt man einen guten Esslöffel voll Teig für kleinere Cookies oder fast zwei für handgroße Cookies , setzt diese in ausreichendem Abstand auf das Backblech. Man sollte die Häufchen auf etwas mehr als 1cm Dicke andrücken. Anschließend kommen die Cookies für ca. 12 Minuten auf der mittleren Schiene in den heißen Backofen. Danach nimmt man sie heraus , lässt sie abkühlen, bis sie fest sind (was eine gute halbe St,e dauern kann). Anschließend legt man sie auf ein Kuchengitter. Die Cookies werden danach knusprig , schmecken einfach traumhaft.
Tipps: Die Verweilzeit der Cookies im Ofen kann variieren. Sie werden schnell zu dunkel, wenn man sie auch nur eine Minute zu lange drin lässt.
Nachdem man die Cookies aus dem Ofen genommen hat, sind diese sehr weich. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen. Die Cookies werden während des Auskühlens sehr knusprig.