Erdnussbutter - Trüffel
ergibt ca. 25 Pralinen
1. Man hat sich Vollmilch-Hohlkörper für Pralinen besorgt, in die man die gerade noch flüssige, aber etwas abgekühlte Masse einfüllen kann (dann verschließt man die Einfüllöffnungen mit geschmolzener Schokolade, klebt mit Schokolade noch eine Erdnuss auf jede Praline , stellt die Pralinen kühl.
2. Man stellt die Masse sofort für ein paar St,en kühl, formt dann mit den Händen (die man zwischendurch immer mal wieder in kaltes Wasser tauchen sollte) kleine Kugeln , stellt diese am besten in das Gefrierfach, bis sie einigermaßen hart sind.
Danach steckt man immer eine Kugel auf z.B. einen kleinen Spieß, tunkt sie in die geschmolzene Vollmilchschokolade , stellt die Praline dann noch auf dem Spieß in eine hohe Tasse , klebt eine Erdnuss darauf (es empfiehlt sich, immer nur eine Portion gefrorener Kugeln aus dem Gefrierfach zu holen, da sie sonst wieder auftauen). Das wiederholt man, bis alle Kugeln überzogen sind.
Sobald der Schokoladenüberzug der Pralinen fest geworden ist, nimmt man die Pralinen wieder von den Spießen, setzt sie z.B. auf ein großes mit Pergament- oder Backpapier ausgelegtes Brett oder Backblech, verschließt die Öffnungen, die die Spieße hinterlassen haben, mit der restlichen Schokolade , lässt sie dann wieder fest werden, am besten im Kühlschrank.
Zutaten
100g | Schokolade, weiße |
100g | Erdnussbutter |
300g | Schokolade, (Vollmilchschokolade) zum Überziehen |
einige | Erdnüsse, gesalzene |