Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept
Rezept für Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept
Einen Liter Wasser hinzu. Alles verrühren. Jetzt die Erbsen unter rühren hinzufügen. Restliches Wasser dazu. Alles zum Kochen bringen. Dann die Gemüsebrühe (1 TL pro 1/4 Liter) , Majoran dazu. Bei niedriger Stufe köcheln lassen.
Nach ca. 20 Min. die gewürfelten Kartoffeln dazu geben , alles noch ca. 40 Min köcheln. Öfter umrühren, damit nichts anhängt, besonders im letzten Drittel wichtig.
Mit weißem Pfeffer , wenig Salz abschmecken. Gehackte Petersilie dazu, unterrühren, feddisch.
Bauchspeckanteil kann ganz noch Gusto bis ca. 200 gr. angehoben werden.
Natürlich kann man auch ungeschälte Erbsen nehmen, diese müssen dann aber vorher ca. 12 Std. eingeweicht werden. Weiterer Nachteil sind dann die Erbsenschalen im Eintopf, welche bei manchem erhöhte Darmtätigkeit auslösen.
Zutaten
500g | Erbsen, (getrocknete Schälerbsen) |
100g | Knollensellerie |
100g | Karotte(n) |
1Stange/n | Porree, Lauch |
2m.-große | Zwiebel(n) |
300g | Kartoffeln, ( mehligkochende) |
100g | Speck, (Bauchspeck, geräuchert) |
20g | Schweineschmalz |
1TL, gehäuft | Majoran |
2Stängel | Petersilie |
2Liter | Wasser |
8TL | Gemüsebrühe, (leicht gehäuft) gekörnte |
Pfeffer, weißer | |
Salz |