Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

Rezept für Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept

Schweineschmalz im Topf bei niedriger Stufe schmelzen. Klein gewürfelten Bauchspeck dazu , leicht auslassen. Dann die klein gehackten Zwiebel dazu , mitdünsten bis sie glasig sind. Gewürfelte Karotten, Sellerie, klein geschnittenen Lauch dazu. Temperatur hoch drehen , unter rühren alles kurz andünsten. Nicht zu lange, sonst besteht Anbrenngefahr.
Einen Liter Wasser hinzu. Alles verrühren. Jetzt die Erbsen unter rühren hinzufügen. Restliches Wasser dazu. Alles zum Kochen bringen. Dann die Gemüsebrühe (1 TL pro 1/4 Liter) , Majoran dazu. Bei niedriger Stufe köcheln lassen.

Nach ca. 20 Min. die gewürfelten Kartoffeln dazu geben , alles noch ca. 40 Min köcheln. Öfter umrühren, damit nichts anhängt, besonders im letzten Drittel wichtig.
Mit weißem Pfeffer , wenig Salz abschmecken. Gehackte Petersilie dazu, unterrühren, feddisch.

Bauchspeckanteil kann ganz noch Gusto bis ca. 200 gr. angehoben werden.
Natürlich kann man auch ungeschälte Erbsen nehmen, diese müssen dann aber vorher ca. 12 Std. eingeweicht werden. Weiterer Nachteil sind dann die Erbsenschalen im Eintopf, welche bei manchem erhöhte Darmtätigkeit auslösen.

Zutaten

500gErbsen, (getrocknete Schälerbsen)
100gKnollensellerie
100gKarotte(n)
1Stange/nPorree, Lauch
2m.-großeZwiebel(n)
300gKartoffeln, ( mehligkochende)
100gSpeck, (Bauchspeck, geräuchert)
20gSchweineschmalz
1TL, gehäuftMajoran
2StängelPetersilie
2LiterWasser
8TLGemüsebrühe, (leicht gehäuft) gekörnte
Pfeffer, weißer
Salz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum