Gianduja - Nougat
helles Nougat (Mandelnougat)
Jetzt werden sie gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt. Sie sollten dicht neben einander, aber nicht übereinander liegen. Sie kommen jetzt bei ca. 180°C für 10 Minuten in den Ofen. Dort werden sie geröstet. Die Mandeln müssen, wenn sie eine schöne goldbraune Farbe haben, sofort nicht nur aus dem Ofen, sondern auch vom Backblech. Die Nüsse könnten sonst durch die Restwärme des Bleches noch verbrennen , dann schmecken sie nur noch bitter.
Nun werden die Mandeln gemahlen. Entweder in der Mandelmühle (Nussmühle), oder zuerst im Gefrierbeutel mit dem Nudelholz bearbeitet, , dann in der Küchenmaschine. Dann werden die Mandeln mit dem Puderzucker sorgfältig vermischt. Das beste Ergebnis erzielt man jetzt mit einem Zauberstab. Er bearbeitet die Masse solange, bis die Masse ölig wird. In einigen Küchenmaschinen geht es auch, aber nicht in allen. Bei denen rutscht die Masse nicht genügend tief nach um an das Schlagmesser zu kommen.
Jetzt die weiße Schokolade schmelzen, wenn es in der Mikrowelle gemacht wird. Ich schmelze meine Schokoladen immer im Joghurtbereiter. Das dauert zwar relativ lange, aber man erzielt perfekte Schmelzergebnisse, da die Schokolade nicht zu heiß werden kann. Die geschmolzene Schokolade nun unter die Nussmasse arbeiten. Mit diesem Nougat lassen sich nun Pralinen, Konfekt, Eis ,, ,, , herstellen
Zutaten
750g | Mandel(n), ganze |
500g | Puderzucker |
750g | Schokolade, weiß, geraspelt (evtl. vegane Schoko) |