Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Sächsisches Rotkraut à la Mama

Sächsisches Rotkraut à la Mama

so und nicht anders

Rotkohl aus dem Glas war noch nie mein Ding - wenn man weiß, wies Mama macht, will man auch nichts anderes mehr:

Den Rotkohlkopf von den äußeren Blättern befreien, halbieren , den Strunk entfernen. Die Hälften nochmals teilen , dann den Kohl mit einem Brotmesser in nicht zu feine Streifen schneiden. Dabei beim Schneiden immer mal wieder drehen, damit die Stücke nicht zu groß ausfallen (ich habe einige Zeit gebraucht, um das tauglich hinzubekommen).

In einer großen Schüssel das geschnittene Kraut mit Zitronensaft, Zucker, Pfeffer , Salz vermischen , abschmecken (laut meiner Mama ist das kalte Würzen der Garant für intensiven Geschmack , eine schöne dunkle Farbe des Krautes). Die Säure des Zitronensaftes , Süße des Zuckers sollten sich etwa die Waage halten. Das Ganze muss intensiv schmecken - etwa so wie Krautsalat.

Die Zwiebel schälen , mit den ganzen Nelken einen Nelkenigel basteln. Die Nelken dafür möglichst tief in die Zwiebel stecken. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, den Speck zugeben , etwas anbraten, bis das Stück glasig ist.

Das gesamte Kraut zugeben (Achtung: zischt , kann etwas spritzen) , einmal kurz umrühren. Mit einem Schuss Rotwein (etwa 50 ml) ablöschen, den Nelkenigel , den Apfel im Kraut verstecken. Kurz aufkochen (keine weitere Flüssigkeit zugeben!) , dann das Kraut mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze 45 - 60 min. (je nach Menge) vor sich hindünsten lassen.

Gelegentlich umrühren. Sollte sich die Flüssigkeit tatsächlich verflüchtigen, die Temperatur noch weiter zurückdrehen , etwas Wasser zugeben. Das Kraut sollte nach Ende der Garzeit noch ein klein wenig Biss haben , schön dunkel aussehen.

Den Nelkenigel, den Apfel , das Stück Speck aus dem Kraut entfernen , verkosten. Eventuell noch etwas nachwürzen. Für die, die nicht auf die Kalorien achten müssen: ein weiterer halber TL Butter unter das Kraut gerührt, r,et den Geschmack w,erbar ab.

Dazu einen schönen Rinderbraten , Klöße. Das Kraut kann man übrigens auch gut portionsweise einfrieren.

Zutaten

1KopfRotkohl, ca. 1,5 kg
1großeZwiebel(n)
1Apfel, säuerlich, ganz, ohne Stiel und Blüte,
½Zitrone(n), den Saft davon
1SchussWein, rot, trocken, ca. 50 ml
10Gewürznelken
4ELZucker
½TLSalz
etwasPfeffer
1Scheibe/nSpeck, dicke Scheibe
1TLButter
evtl.Nelkenpulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum