Rezept für Zwetschkenknödel
Die Erdäpfel werden nach dem Kochen , Schälen durch die Erdäpfelpresse gedrückt. Solange die Erdäpfel noch warm sind, werden sie mit dem Mehl, der weichen Butter, dem Ei , einer Prise Salz vermischt , zu einem Teig verknetet. Dann eine Rolle formen , in gleiche Stücke schneiden. Jedes Teigstück mit einer Zwetschke belegen die vorher entkernt (, evt. mit einem Stückchen Würfelzucker der kurz in Zwetschkenbrand getaucht wurde, belegen). Den Teig über die Zwetschken einschlagen , zu einem Knödel formen. Diese in leicht wallendes Wasser legen bis sie an die Oberfläche steigen. Die fertigen Knödel herausheben, abtropfen lassen. Die fertigen Knödel in einer Butterbröselmasse schwenken , mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipp: Man kann dazu aber auch Vanillesauce servieren , mit anderen Früchten füllen.