Buttermilch - Kartoffeln
nach Oma Helenes Art
Der Speck , die Zwiebeln werden nicht zu fein gewürfelt , in einer Pfanne langsam gebraten. Dies ist ein längerer Prozess, das Ganze sollte eine schöne Masse werden aber nicht matschig sein.
Während die Speck/Zwiebel Masse brät, wird die Buttermilch erhitzt. Dies geschieht am besten im Wasserbad, wem das bei der Menge zu umständlich ist, kann es aber auch im normalen Topf tun, muss dann eben öfters gerührt werden damit es nicht ansetzt.
Die Buttermilch wird mit den Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Pfeffer , Salz gewürzt , LANGSAM erhitzt. Das ist wichtig, sonst gerinnt die Buttermilch.
Wenn die Buttermilch kocht, wird sie mit der Speisestärke abgeb,en , darf ein wenig ruhen bis der Speck soweit ist.
In der Zwischenzeit werden die Kartoffeln normal geschält , gekocht.
Wenn alles fertig ist, wird folgendermaßen angerichtet:
2-3 Kartoffeln werden in einen tiefen Teller gelegt, darüber kommt eine Kelle der heißen Buttermilch , darüber wird die Speck/Zwiebelmasse gegeben. Die Kartoffeln werden leicht zerdrückt, alles leicht vermengt , dann alles gelöffelt.
Das Gericht wärmt gut durch , wer Buttermilch mag, wird sich die Finger lecken. Guten Appetit!
Die Mengen können je nach Appetit problemlos variiert werden.
Zutaten
500g | Speck, (gewürfelter Bauchspeck) |
500g | Zwiebel(n) |
2Liter | Buttermilch, reine |
3 | Lorbeerblätter |
einige | Wacholderbeeren |
Salz | |
Pfeffer | |
Speisestärke, (Mondamin) | |
1kg | Kartoffeln, mehlige |