Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hühnerfrikassee für Feinschmecker

Hühnerfrikassee für Feinschmecker

Rezept für Hühnerfrikassee für Feinschmecker

Die Hühnerbrust mit der Karkasse in einem Bratentopf in Pflanzenfett anbraten. Dann das kleingeschnittene Suppengemüse dazugeben , mitbraten, ohne das alles zu braun wird. An der Zwiebel ruhig die Schale dranlassen. Wenn alles schön angebraten ist, mit Weißwein ablöschen , einkochen lassen. Dann noch einmal mit Weißwein ablöschen , wieder einkochen lassen. Das mehrmalige Einkochen intensiviert den Geschmack der späteren Soße unglaublich! Danach alles mit Wasser bedecken , im geschlossenen Topf aufkochen lassen.
Die Hähnchenbrust herausnehmen , zur Seite stellen. Die Brühe ca. 1.5 St,en leise vor sich hin simmern lassen.
Die Hähnchenbrust enthäuten, zwei ganze Filets vom Knochen nehmen , kalt werden lassen. Die Karkasse der Hähnchenbrust wieder in den Topf geben , mitkochen lassen. Nach der Kochzeit die Brühe durch ein Sieb gießen , dabei das Gemüse ein wenig ausstreichen.
Die Brühe muss jetzt ganz dringend entfettet werden. Entweder, man lässt sie über Nacht im Kühlschrank stehen , hebt am nächsten Tag die fest gewordene Fettschicht einfach herunter oder man gießt das ganze vorsichtig durch ein Fetttrenn-Kännchen. Das Entfetten ist wichtig, da sonst das Bratenfett mit in der Sauce landet , den Geschmack verdirbt.
Die Champignons putzen (nicht waschen!), von den Stielen befreien, vierteln , in wenig Pflanzenfett anbraten. Die Frühlingszwiebeln dazugeben , kurz mitbraten. Nicht braun werden lassen! Mit Zitronensaft, Pfeffer , Salz würzen, zur Seite stellen.
Den entfetteten Fond in eine Sauteuse (Pfanne mit hohem Rand) geben, ein Glas Sherry dazu , einkochen lassen. Sahne angießen, einkochen lassen, Sahne angießen usw. So baut sich mit ein wenig Geduld eine fantastische Sauce auf. Zum Schluss die eiskalten Butterstücke in die Sauce rühren, die dann nicht mehr kochen soll. Mit Pfeffer, Salz , den frisch gemahlenen Chili würzen.
Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden , unter die Sauce heben, die Champignons dazugeben. Alles in der Soße warm ziehen lassen.
Dazu passt natürlich Reis, aber auch Kartoffeln schmecken gut.
Zu trinken gibt es den leckeren Wein, mit dem auch gekocht wurde.

Zutaten

1Hühnerbrüste mit Haut, noch am Knochen und 1 Karkasse vom Huhn
1BundSuppengrün
1Zwiebel(n)
2Stange/nFrühlingszwiebel(n)
200gChampignons
½LiterWein, trockener Riesling oder Silvaner
1GlasSherry, trockener
½Zitrone(n)
150mlSahne
Salz und Pfeffer
50gButter, eiskalte, in Würfeln
Chilischote(n), frisch gemahlene

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum