Pflaumen auf selbst gemachtem Blätterteig
Rezept für Pflaumen auf selbst gemachtem Blätterteig
250 g Mehl in eine Schüssel sieben, die zerlassene Butter , das Eigelb dazu geben, verkneten , dann das Wasser dazu geben. Vorsicht mit dem Wasser! Wenn es zu viel ist, noch mal etwas Mehl dazu geben, oder auch etwas mehr Wasser. Es muss ein nicht zu weicher, geschmeidiger Teig werden. Eine Kugel formen, einpacken , kalt stellen.
Nach frühestens einer halben St,e heraus nehmen, zu einem Rechteck 20 x 40 ausrollen.
Die Butter heraus nehmen, zu einem Rechteck ausrollen, das etwas kleiner ist, dann auf den Teig legen. Den Teig erst einmal von unten , dann einmal von oben einklappen, so dass drei Lagen entstehen. Noch einmal zu einem Rechteck 20 x 40 ausrollen , noch einmal einklappen, dann gut einpacken , mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Das Ganze mindestens 3 Mal wieder holen, mal sollte es sieben Mal machen. Aber für diesen Kuchen habe ich es nur insgesamt vier Mal gemacht.
Der Belag: Pflaumen entkernen, mit Sherry , Zitrone vermischen , 1 St,e ziehen lassen.
Dann mit Zucker , zerbröselten Löffelbiskuits vermengen.
Der Kuchen: Eine Springform einfetten. Den Blätterteig halbieren. Eine Hälfte weglegen , für etwas anderes verwenden.
Die andere Hälfte ausrollen , einen Kreis ausschneiden, der 1 cm größer als die Springform ist. Dann in die Springform legen. Aus dem Rest lange dünne Streifen schneiden , einen Zopf flechten. Die Pflaumen auf den Kuchen legen (es wird ein ziemlicher Berg, aber das macht nichts, sie schrumpfen beim Backen). Den Teigrand leicht einknicken , dann entlang des Randes den Zopf legen. Den Zopf mit kaltem Wasser bepinseln , mit Zucker bestreuen. 30 Minuten bei 220 Grad backen.
Man kann den Kuchen natürlich auch mit gekauftem Blätterteig backen.
Zutaten
250g | Mehl |
250g | Butter |
25g | Butter, zerlassen |
25g | Mehl |
1 | Eigelb |
2EL | Wasser |
800g | Pflaumen |
8EL | Sherry, süß |
1 | Zitrone(n) |
100g | Zucker |
200g | Löffelbiskuits |