Fränkische Schweinsrouladen
ein bisschen frei nach dem Rezept eines wunderbaren fränkischen Kochs...
Das Fleisch vorsichtig so dünn wie möglich klopfen. Das gelingt am besten zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln. Leicht salzen , pfeffern, mit Senf , Quark bestreichen, etwas Schnittlauch , Petersilie drüberstreuen , mit den Spinatblättern belegen. Geschälte, entkernte , in Streifen geschnittene Gurke auf den unteren Teil der Rouladen legen. Jetzt die Hälfte der Möhrenstreifen , einige Zwiebelspalten drüberstreuen, , die Rouladen aufrollen. Mit Pfeffer würzen , vorsichtig in die Schinkenscheiben wickeln.
Das Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen, Rouladen mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne setzen , darin r,herum anbraten. Restliche Zwiebeln , Möhrenraspel zu den Rouladen geben , kurz mitbraten. Etwas Wein , Brühe zugießen.
Den zugedeckten Topf auf die unterste Schiene in den vorgeheizten Backofen stellen , bei 225 230°C etwa 20 30 Minuten garen.
Nach 15 Minuten den Deckel entfernen, den restlichen Wein, restliche Brühe , die Sahne angießen , fertig braten.
Die Rouladen aus dem Topf nehmen , warm stellen.
Den Fond in einen Topf umgießen , mit dem Schneidstab durchmixen. Die Sauce eventuell noch etwas einkochen, so dass sie schön sämig ist.
Rouladen zum Anrichten in Röllchen schneiden oder nur halbieren.
Mit Kartoffelpüree , Wirsingstreifen servieren.
Für die Wirsingbeilage Wirsingstreifen 5 Minuten in Salzwasser blanchieren, abschrecken , abtropfen lassen. In etwas Butter wieder erwärmen , mit Salz, Pfeffer , Muskat würzen.
Anmerkung: Wenn das Fleisch schön dünn geklopft wurde, muss es nach dem Aufrollen nicht fixiert werden. Nur den Schinken eng drumherum wickeln , beim Anbraten darauf achten, dass die Röllchen mit der Naht nach unten in die Pfanne kommen.