Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Leichte Pute

Leichte Pute

Pute im Sommerbett

Etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt sich.

Fleisch schneiden in Richtung der Fasern zu kleinen Streifen. Die Zwiebeln klein zerhacken, möglichst fein. Die Zitronen auspressen , den Estragon lauwarm waschen, etwas trocken schütteln , die Blätter fein zerhacken. Die holzigen Enden der Spargelstangen abschneiden , den Rest in etwa fingerdicke Stücke schneiden. Die Tomaten kurz überbrühen , die Haut entfernen. Danach ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Der Reis sollte nur garen. Anfangs kurz aufkochen , dann einfach etwa 20 - 23 Minuten garen lassen, damit er etwas körnig bleibt.

In der Zwischenzeit das ÖL langsam in der Pfanne erhitzen , die Fleischstreifen zusammen mit dem Estragon bei mittlerer Hitze , andauerndem Wenden etwa 3 Minuten braten, bis es leicht angebräunt erscheint. Danach gleich wieder aus der Pfanne entfernen , auf einen beigestellten Teller verwahren. Nun den Spargel, die Zwiebeln , die Zitronenschale in die Pfanne tun , ebenfalls anbraten. Den Fond mit dem Zitronensaft hinzugeben , kurz aufkochen lassen. Das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten gerade eben bissfest garen.

Fleisch , Créme fraîche dazugeben , ausdauernd rühren , langsam erhitzen - keinesfalls mehr aufkochen lassen! Das Ganze nun mit Salz , Pfeffer abschmecken.

Die Zutaten nun auf vorher gewärmten Tellern verteilen , zudecken. Die Tomaten in die Pfanne geben , bei nun starker Hitze unter ständigem Rühren schmoren. Ebenfalls mit Zucker, Salz , Pfeffer abschmecken , den Reis nun untermischen.

Dann neben dem Putenragout anrichten.

Zutaten

300gPutenschnitzel
1Zwiebel(n)
½Zitrone(n), unbehandelte
½BundEstragon
600gSpargel, grüner
300gTomate(n)
250gReis (Langkorn)
Salz und Pfeffer
1ELOlivenöl
2ELGemüsebrühe
100gCrème fraîche
1PriseZucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum