Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zwetschgenstrudel

Zwetschgenstrudel

Rezept für Zwetschgenstrudel

Backzeit: im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten.

Aus den Teigzutaten einen Strudelteig herstellen.
Dazu das Schmalz zerlassen , mit dem Wasser, dem Ei , dem Salz verquirlen. Das gesiebte Mehl nach , nach untermengen , alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den zu einer Kugel geformten Teig mit einer Schüssel zudecken , ca. 1 St,e ruhen lassen.
In der Ruhezeit kann man die Zwetschgen entsteinen , vierteln.
Den Strudelteig auf einem bemehlten Tuch möglichst hauchdünn ausrollen.
Die Butter zerlassen , ca. 2 El. davon zurückbehalten, den Rest mit den Semmelbröseln mischen. Mit der Butter-Semmelbröselmischung ca. zwei Drittel des ausgerollten Teiges bestreichen. Die Zwetschgen darauf verteilen , mit dem Zucker bestreuen.
Den unbelegten Teig mit etwas Butter bestreichen , den Strudel durch Anheben des Tuches von der belegten Seite her aufrollen , auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen (Ich rolle den Strudel mit Hilfe des Tuches gleich auf das Backblech). Den Strudel zu einer Rolle formen , dabei die Enden etwas andrücken. Den Strudel mit der restlichen Butter bestreichen.
Ca. 40 Minuten bei 200 Grad backen.
Den heißen Strudel mit Puderzucker besieben , servieren.

Freunde essen auch sehr gerne Vanillesoße oder Vanilleeis dazu.

Zutaten

1ELSchmalz, (Butterschmalz oder Schweineschmalz)
½TasseWasser, lauwarmes, 1 Prise Salz
1Ei(er)
250gMehl
1kgPflaumen (Zwetschgen)
140gButter
100gSemmelbrösel
5ELZucker
½TassePuderzucker, zum Bestreichen
Butter oder Margarine fürs Blech

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum