Die echten Tiroler Wurstnudeln
nicht nur Kinder lieben sie
Braunschweiger Wurst in Scheiben schneiden, um sie anschließend in kleine Würfel schneiden zu können. Zwiebel schälen , ebenfalls würfeln.
Sobald die Nudeln fertig sind, diese abgießen. Die Zwiebelwürfel zusammen mit den Wurstwürfeln in einer tiefen Pfanne oder im gleichen Topf (worin zuvor die Nudeln gekocht wurden) so lange anschwitzen, bis die Zwiebel glasig gelb ist. Nudeln hinzufügen , alles gut vermengen. Zum Schluss mit Fondor bzw. Aromat , Pfeffer würzen (anstatt Aromat kann natürlich auch normales Salz oder Kräutersalz verwendet werden) , servieren.
Anmerkung: Ich selbst bin keine Tirolerin, wohne , arbeite jedoch schon seit langem in Tirol. Da meine Arbeit mit Kindern zusammenhängt, kann ich mit gutem Gewissen behaupten, das von jedem 2. Kind dies das Lieblingsessen ist. Manche mögen es einfach so wie beschrieben, andere mit Ketchup , nochmals andere fügen zusätzlich noch eine geschnittene Frühlingszwiebel oder Schnittlauchröllchen hinzu.
Zutaten
1Pkt. | Nudeln (kleine Hörnchennudeln) |
1 | Wurst (Braunschweiger, alternativ Krakauer) |
1große | Zwiebel(n) |
Fondor bzw. Aromat | |
Pfeffer |