Käsefondue aus dem Ofen
Fondue auch ohne Fonduetopf
Butter schmelzen. Das Mehl zugeben , darin anschwitzen, die Milch langsam mit dem Schneebesen einrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 15 20 Minuten offen köcheln. Den Käse zugeben , unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver , Muskat (Anmerkung der Köchin: Mit Muskat sehr sparsam sein ist sehr intensiv) würzen.
Die Masse in feuerfeste Förmchen geben , mit dem Blätterteig bedecken. Den Teig mit einem Eigelb - verrührt mit 1 EL Wasser - bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 20 Minuten überbacken (funktioniert auch ohne Blätterteighaube!).
Dazu Baguette oder Brot, saure Gurken, eingelegte Jalapenos, eingelegte Pilze reichen alles, was das Herz begehrt.
Die Personenzahl ist großzügig bemessen. Freunde haben für 10 Personen die doppelte Menge gemacht , es war noch reichlich über, weil es doch ganz schön stopft. Außerdem hatten wir noch andere kleine Snacks dabei.
Der Nährwert liegt bei 900 kcal , 70g Fett / pro Portion ohne Beilagen.
Zutaten
40g | Butter |
2EL | Mehl |
700ml | Milch (3,5%) |
300g | Käse (Emmentaler), geriebener |
300g | Käse (Gouda), mittelalter, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
2Platte/n | Blätterteig (TK) |
1 | Eigelb |
Muskat | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
1EL | Wasser |