Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Indisches Huhn

Indisches Huhn

Rezept für Indisches Huhn

Die Hähnchenbrüste in etwa zwei Zentimeter dicke Streifen schneiden. Die Zwiebeln , den Knoblauch pellen , fein würfeln. Auf einem Teller die Gewürze - Ingwer, Laos, Curry , Cayennepfeffer - gut mit dem Mehl vermischen.

In einer Pfanne, zu der es einen Deckel gibt, die Zwiebeln , den Knoblauch in zwei Esslöffel Butterschmalz glasig anbraten. Herausnehmen. Die Hühnerstreifen in der vorbereiteten Gewürzmischung wenden , portionsweise nacheinander in der Pfanne anbraten, eventuell noch mehr Butterschmalz in die Pfanne geben. Wenn alle Fleischstreifen angebraten sind, alles wieder in die Pfanne geben , das Mango-Chutney dazurühren. Mit einem Viertel der Hühnerbrühe ablöschen, dabei mit dem Kochlöffel die Röststoffe vom Pfannenboden lösen.

Den Deckel auf die Pfanne legen, den Inhalt etwa zehn Minuten bei milder Hitze schmoren lassen. Danach die restliche Brühe , die Creme fraîche unterrühren, wieder zehn Minuten garen lassen, mit Salz, Zucker , Zitronensaft abschmecken , ohne Deckel so lange köcheln, bis die Sauce angedickt ist.

Dazu gibt es Basmati-Reis.

Zutaten

3Hähnchenbrüste, doppelte
2m.-großeZwiebel(n)
1Knoblauchzehe(n)
¼TLIngwerpulver (Djahe)
¼TLGalgant, gemahlen (Laos)
½ELCurrypulver
wenigCayennepfeffer
1ELMehl
3ELButterschmalz
1ELMangochutney (nach Geschmack)
½LiterHühnerbrühe (selbst gekocht oder aus dem Glas)
150gCrème fraîche
1TLZucker
Salz
½Zitrone(n), Saft davon

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum