Galaktoboureko
griechische Süßspeise mit Vanillecreme
Die Mich mit dem restlichen Zucker in einem Topf erwärmen, nur leicht , die Eiermasse dazugeben. Danach den Grieß , die Vanille dazugeben , auf kleinster Flamme unter ständigem Rühren zu einer Creme kochen. (Nicht über 70 Grad erwärmen!)
Wenn man eine Vanilleschote verwendet, diese aufschneiden , von Anfang an in die Milch geben. 2 El Butter dazugeben , Zitronenschale ,/ oder Orangenschale, ganz nach Geschmack, frisch hineinraspeln.
Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken , beiseite stellen.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen , die Filloblätter nach , nach buttern , in die Auflaufform geben , zwar so, dass die halben Blätter an den Seiten aus der Form hängen.
Etwas mehr als die Hälfte der Blätter in die Form schichten , dann die Creme darauf gießen. Die überhängenden Blätter auf die Creme legen , mit den restlichen Blättern abdecken.
Nun den Galaktoboureko mit Butter bestreichen , etwas Wasser mit den Händen draufspritzen , in den Kühlschrank stellen, so ca. 30-40 min.
Danach in Stücke schneiden, mit Wasser besprühen , bei 180 Grad ca. 45 min backen.
In der Zwischenzeit aus dem Zucker, Wasser, Vanillezucker , der Zitronenschale einen Sirup kochen , abkühlen lassen.
Nach dem Backen den Glaktoboureko nach , nach mit dem Sirup begießen. Fertig!
In GR wird gern Butter von der Ziege genommen, aber es geht auch mit normaler Butter.