Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Cannoli di Sicilia

Cannoli di Sicilia

Dessertrezept aus Sizilien

Aus den ersten 6 Zutaten einen Teig kneten. Den Teig in Folie einwickeln , 1 St,e bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig dünn ausrollen. Am besten geht dies mit einer Nudelmaschine. Nun werden 10 x 10 cm kleine Vierecke aus den Nudelplatten geschnitten. Diese werden auf Bambusstücken oder Blechrollen (Cannoliformen), die 10 cm lang , einen Durchmesser von 2,0 bis 2,5 cm haben, aufgerollt. Dazu legt man den Bambus diagonal auf die Nudelvierecke, nun das obere , untere Eck über die Rolle legen , zusammen drücken. In heißem Öl ausbacken , anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für die Creme sollte die Ricotta durchpassiert werden um Klümpchen zu vermeiden. Puderzucker , Zimt untermengen, bis eine feine Creme entsteht. Zuletzt die geriebene Blockschokolade , gehackte Pistazien unterheben.

Die Creme in die abgekühlten Cannoli füllen , mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Die Schalen (so nennt man die ausgebackenen Teigrohre) können auch einen Tag zuvor zubereitet werden , sogar eingefroren werden. Füllen sollte man sie erst kurz vor dem Verzehr um das Durchweichen zu verhindern.

Zutaten

150gMehl
15gKakaopulver
30gButter
1Ei(er)
25gZucker
½GlasMarsala
400gRicotta
200gPuderzucker
100gSchokolade (Blockschokolade)
50gPistazien
1Msp.Zimt
Öl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum