Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Feuervogels eurasische Lachspäckchen mit Zen - Spinat an Wasabi - Sauce

Feuervogels eurasische Lachspäckchen mit Zen - Spinat an Wasabi - Sauce

und Wildreis - Mischung

Das Lachsfilet waschen , mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Mit einem langen scharfen Messer das Filet von der Haut schneiden, dann die dunklen fetten Stellen abschneiden, da sie immer etwas tranig schmecken. Filet von allen Seiten mit Pfeffer , Salz würzen.

Blattspinat verlesen, grobe Stängel entfernen , gut waschen. In einem Durchschlag abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit in einem großen Topf Wasser mit reichlich Salz zum Kochen bringen , den Spinat nur kurz blanchieren, mit eiskaltem Wasser abschrecken , gut ausdrücken. Auf eine Klarsichtfolie große Spinatblätter in der Größe des Pangasiusfiles auslegen.

Pangasius mit Pfeffer , Salz würzen , auf den Spinat legen. Den Spinat mit Hilfe der Folie um den Fisch legen , etwas andrücken.
Das gewürzte Lachsfilet auf eine Folie legen, das Spinat- Fischfilet auf die etwas dickere Seite des Lachses legen , die dünne Seite darüber klappen. Mit der Folie einwickeln , etwas andrücken. Das Lachspaket so für ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Eine Auflaufform fetten.

Für die Wasabi - Sauce:
Schalotten fein würfelt , in einer Kasserolle mit etwas Butter anschwitzen. Mit Wein , Gemüsebrühe ablöschen. Wasabi mit einem Schneebesen unterheben. Dill , Sahne dazugeben , mit Pfeffer, Salz , Zucker abschmecken. Auf kleiner Hitze reduzieren lassen.

Für den Zen - Spinat:
Spinat putzen waschen , in Salzwasser kurz blanchieren, er sollte nur zusammen fallen, dann eiskalt abschrecken , ausdrücken. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen, die Zwiebel - , Knoblauchwürfel goldbraun anrösten. Den Spinat grob zerschneiden , in die Pfanne geben. Mit etwas Wasser angießen. Mit Pfeffer, Salz, etwas Zucker , Muskatnuss würzen, dann Sojasauce dazu geben , so lange schmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Ausarbeitung:
Yufkablätter auf eine Arbeitsfläche legen. Den Lachs in 8 gleichgroße Stücke schneiden. Lachsstücke auf die breite Seite der Blätter legen, einschlagen , nach der Spitze hin aufrollen. Mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen. Mit den übrigen Lachsstücken genauso verfahren. Die Päckchen mit dem Eigelb einpinseln , das Ganze 30 Min. im Backofen bei 180 Grad Umluft backen.

In der Zwischenzeit den Reis kochen.

Präsentation:
Reis in ein gefettetes Förmchen geben , gut festdrücken, dann auf einen Teller stürzen. Spinat mit Sesamsaat bestreut auf dem Teller anrichten. In die Mitte des Tellers einen Saucenspiegel geben darauf das Lachspäckchen legen , aufschneiden.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum