Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Tarte aux Fraises Triplés

Tarte aux Fraises Triplés

Erdbeertarte mit dreierlei Erdbeeren

Den Mürbeteig auf Backpapier (40 x 40 cm; Rollenbreite im Quadrat) ausrollen, das Wellholz dazu leicht bemehlen. Mit Backpapier in eine 26er Springform geben, einen 4-5 cm hohen Rand bilden. Papier, das über den Springformrand ragt, abschneiden. Den Mürbteigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Ein zweites Backpapier darauf legen , die Erbsen zum Blindbacken einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft in 25-30 Minuten hellbraun backen, zuerst in der Form etwas abkühlen lassen, die Erbsen entfernen , auf einem Kuchengitter völlig auskühlen lassen.

Inzwischen die Erdbeeren waschen, den Stielansatz vorsichtig entfernen , in 3 Partien teilen: gut 350 g, die schönsten Beeren, kleine , mittelgroße, ganz lassen , auf ein saugfähiges Tuch legen. 350 g, die großen oder solche mit kleinen Fehlern je nach Größe halbieren oder vierteln. Knapp 300 g, das letzte Drittel in eine hohe Schüssel füllen, mit Gelierzauber vermischt pürieren. Die kalt eingeweichte Gelatine in der Mikrowelle oder in einem kleinen Töpfchen auf dem Herd auflösen , in das Püree rühren.

Schokolade oder Kuvertüre bis zur Streichfähigkeit erwärmen, mit etwa 50 g den Mürbteigboden innen, auch an den Rändern, damit bestreichen, das verhindert ein späteres Durchweichen.
Die schönen ganzen Erdbeeren, inzwischen gut getrocknet, zu etwa einem Drittel mit der Stielseite in die restliche, nur noch lauwarme, Schokolade tauchen , zum Trocknen auf Silikonfolie oder Backpapier legen.

Die gut abgetropften halbierten oder geviertelten Erdbeeren dicht an dicht auf dem schokolierten Mürbteigboden verteilen. Das Erdbeerpüree darauf glatt streichen. Die schokolierten Erdbeeren mit der Schokoladenseite nach unten gleichmäßig auf das Erdbeerpüree stecken.

Die weiße Schokolade entweder erwärmt in Fäden darüber verteilen, oder mit dem Sparschäler Späne davon abhobeln , darüber streuen.

Anmerkung: Die Dreiteilung klingt komplizierter als sie ist. Wenn man während Back- , Kühlzeit des Mürbteigbodens die Beeren vorbereitet, kann man das Schokolieren des Bodens , der ganzen Erdbeeren gleichzeitig machen. Während beides trocknet, wird das Püree gemacht. Und dann ist das Schichten nur noch die Sache von Minuten.

Zutaten

1Port.Mürbeteig aus dem Vorrat, ca. 350-400 g
Erbsen, getrocknete
150gKuvertüre, zartbitter
1kgErdbeeren
1Pck.Gelierzucker (Gelierzauber ohne Kochen), für 200 g Früchte
6BlattGelatine, rot oder 1 Päckchen Gelatinepulver
n. B.Schokolade, weiße

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum