Osterhasen aus Hefeteig
Einfaches süßes Gebäck für zwischendurch
Den Teig dann in ca. 15-20 gleich große Portionen aufteilen , daraus Kugeln formen. Etwas platt drücken , mit einem Messer bis zur Mitte einschneiden. Somit einen Hasenkopf mit zwei Ohren (das sind die Einschnitte) gestalten. Die fertigen Köpfe auf ein Backblech legen, jeweils 2 Rosinen für die Augen, 1 Rosine für die Nase , 2 Mandelblättchen für die frechen Hasenzähne in den Teig eindrücken. Die Köpfe ruhig relativ flach drücken.
1 Eigelb mit 1-2 EL Milch verquirlen, alternativ zu dieser Mischung auch Kondensmilch verwenden , das Gebäck damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 20 Min. lang backen.
Zur Lagerung in eine Plastikbox geben, dann halten sie sich ca. 3 Tage lang frisch.
Falls die Hasengesichter nicht ganz so schön geworden sind, einfach mit etwas Puderzucker bestäuben.
Sie machen sich auf einem Osterbrunch-Buffet oder als Snack zwischendurch besonders gut!
Tipp: Da sie nicht sehr süß sind, könnte man sie auch noch mit Marmelade o.ä. bestreichen.
Zutaten
500g | Mehl |
1Pck. | Trockenhefe |
200ml | Milch, lauwarme |
80g | Zucker |
100g | Butter, flüssige |
1Prise | Salz |
2 | Ei(er) |
n. B. | Rosinen |
n. B. | Mandelblättchen |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
2EL | Milch (oder nur Kondensmilch) zum Bestreichen |