Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wirsingwickel mit dunkler Pumpernickel - Bier - Sauce

Wirsingwickel mit dunkler Pumpernickel - Bier - Sauce

Kohlrouladen aus Wirsing mit einer deftigen Sauce

Zunächst einmal setzen sie das Hackfleisch an, damit es ein bisschen ziehen kann. Dazu mischen sie das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, den Eigelben, einem guten Esslöffel Senf, vernünftig Majoran , nach Belieben Pfeffer , Salz (meine Großmutter hat immer Zwiebelpulver anstelle von Zwiebeln benutzt, weil sie das Gefühl der Zwiebelstückchen im M, nicht mochte). Dann schneiden sie den Packen Pumpernickel quer in zwei Hälften , bröseln die eine Hälfte anstelle eines alten Brötchens zum Fleischteig. Das gibt einen besseren Geschmack, bindet genauso gut, , ist beim Kauen spannender durch die körnige Konsistenz.

Dann widmen sie sich dem Wirsing. Die äußeren Blätter entfernen sie, die nächsten jedoch - die großen, stabilen, frischen Blätter - schälen sie mit der Hand vorsichtig vom Kopf , legen sie zur Seite. Machen sie beim zweiten Kopf weiter, bis sie genügend Blätter zur Hand haben - pro Wickel sollten sie zwei Blätter rechnen. Den Rest der Köpfe mit den inneren , kleinen Blättern lassen sie einfach liegen, die verwerten wir später auch noch.
Dann blanchieren sie die Wirsingblätter kurz in kochendem Salzwasser , schrecken sie direkt danach mit kaltem Wasser ab, so behalten sie die kräftige grüne Farbe.
Hacken sie nun den verbleibenden Wirsing fein, geben sie die eine Hälfte zum Hackfleisch , stellen sie die andere Hälfte erstmal zur Seite. Der Wirsing im Hack lockert die Struktur des Teiges noch einmal auf , sorgt dafür, dass man später beim Essen das Gefühl bekommt, man würde luftig leichtes Hackfleisch essen.
Entfernen sie nun mit einem Messer die Rücken der großen Wirsingblätter, damit man sie zum Wickeln überhaupt benutzen kann. Legen sie dann jeweils zwei davon übereinander. Am besten so, dass die aufgeschlitzten Innenseiten, wo sie am Strunk angewachsen waren, innen zueinander zeigen , die unverletzten Spitzen des Blattes nach au0en. Nun nehmen sie eine kräftige Portion Hackfleisch, formen sie ein wenig in der Hand , drücken sie sie in der Mitte auf die Blätter. Fangen sie nun an, das Ganze zusammenzurollen, wobei sie die Seiten einschlagen, damit nichts heraus fällt. Fixieren sie das Ganze mit einer Rouladennadel oder einem Stück Küchenbindfaden.

Nun erhitzen sie etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne , geben die Krautwickel hinein, sobald das Fett heiß genug ist. Braten sie die Rouladen von beiden Seiten gut an, Wirsing entfaltet ein w,erbares Röstaroma, wenn man ihn braun brät. Löschen sie dann das Ganze mit der Brühe nach Bedarf ab , lassen sie die Wickel bei reduzierter Hitze noch eine Weile in dem Sud schmoren, so ungefähr 15 Minuten. Dann nehmen sie die Wickel aus der Pfanne, gießen den Sud in eine Schüssel , erhitzen die Pfanne erneut.

Geben sie nun die Schinkenwürfel hinein , bräunen sie diese unter ständigem Wenden an. Geben sie die gehackte Schalotte hinzu , löschen sie das Ganze mit dem Sud der Wickel ab. Nun reduzieren sie die Hitze ein wenig , gießen nach , nach die Flasche Dunkelbier dazu. Lassen sie zwischendurch immer etwas Zeit zum Reduzieren. Wenn die Flasche komplett eingerührt ist, geben sie noch den Esslöffel Senf, einen EL guten Balsamico , zur Abr,ung den Rübensaft bzw. den Ahornsirup hinzu. Nun haben sie einen Saucenfond, der durch das Bier , den Rübensaft herrlich herb ist, doch auch leicht süßlich , herzhaft. Um ihn zu binden , das Aroma zu komplettieren, bröseln sie nun den verbliebenen Pumpernickel in die Sauce. Nach wenigen Minuten ist sie angedickt. Jetzt legen sie die Krautwickel einfach wieder hinein, reduzieren die Hitze auf ein Minimum , setzen einen Deckel auf den Topf. Jetzt können die Wickel bis zum Servieren noch eine Weile ziehen.

Tipp: Ich persönlich setze nun immer erst an dieser Stelle die Kartoffeln auf (oder was auch immer man dazu essen möchte).

Zutaten

2KopfWirsing
650gHackfleisch, gemischtes
200gSchinken, gewürfelter
500gPumpernickel
3EL, gest.Senf
1ELBalsamico
1FlascheBier, dunkles
2Zwiebel(n), gehackte oder Zwiebelpulver
2Zehe/nKnoblauch
etwasMajoran, getrocknet
2ELRübensirup oder Ahornsirup
2Eigelb
etwasButterschmalz
n. B.Brühe
1Schalotte(n), gehackte

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum