Mohnkuchen VI
gluten-, ei-, milch-, soja-, getreidefrei + ohne zusätzlichen Zucker
Kartoffeln (ganz) in die Küchenmaschinerührschüssel geben,
verrühren, in ca. 2-3 min ist es ein Brei, nun die Margarine, Salz , die Kokosnuss dazu, verrühren lassen.
Mohn mahlen, in dem Traubensaft einweichen , rührend 2-3 min kochen lassen, runter von der Hitze, Rosinen dazu , zu dem Kartoffel - Kokosnussbrei geben, alles gut verrühren lassen, abschmecken ob süß genug, notfalls nachsüßen.
In eine 26 cm mit Backpapier ausgefüllte Ringform geben, glatt streichen, in den kalten Backofen , bei 130°C Umluft ca. 90 min backen.
Ganz abkühlen lassen, am besten eine Nacht stehen lassen.
Wer will, kann auch noch einen Hefeteigboden machen, die Teigmenge sollte dann aber nicht über 200 g sein,
durch die Margarine geht der Kuchen über den Rand der Form, geht nachher wieder zurück
Eigenes Rezept
Zutaten
700g | Pellkartoffeln, gepellte |
750g | Mohn, Blaumohn, gemahlen |
200g | Kokosnuss, geraspelt |
180g | Margarine |
2EL | Rosinen, eingelegte |
700ml | Traubensaft, roten ( Winzer ) |