Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Auberginengericht mit Joghurtsauce

Auberginengericht mit Joghurtsauce

Rezept für Auberginengericht mit Joghurtsauce

Bei diesem Essen handelt es sich - soviel ich weiß - um ein indisches Gericht. Ich habe es allerdings in einem Restaurant für Mittelmeerspezialitäten gegessen. Da ich das Rezept nirgendwo finden konnte, habe ich mich im Nachkochen versucht , dieses Rezept ist das Ergebnis meines Experiments.

Noch ein kleiner Hinweis: Die Zubereitung ist nicht schwierig, aber langwierig. Also ausreichend Zeit einplanen! Ich empfehle, alle Zutaten wie angegeben vorzubereiten , griffbereit zur Seite zu stellen, damit beim Kochen kein Stress aufkommt.

Die Auberginen waschen , in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Dann salzen , beiseite stellen. Auf diese Weise werden die Auberginen Wasser ziehen , später nicht nach Gummisohle schmecken.

Die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden , in einer Pfanne mit Olivenöl sanft anbraten (aber nicht braun werden lassen). Den Knoblauch abziehen , mit einem vernünftigen Messer fein hacken, dann 2/3 davon für die Tomatensauce , 1/3 davon für die Joghurtsauce beiseite stellen. Den Ingwer schälen , fein hacken. Die Zwiebeln mit den Dosentomaten ablöschen , 2/3 des Knoblauchs sowie den Ingwer beigeben. Die Tomatensauce mit den Gewürzen abschmecken. Nun Cranberries bzw. Rosinen hinein geben , sanft köcheln lassen. Die Tomatensauce so lange eindicken lassen, bis eine breiige Konsistenz erreicht ist. Ab , zu dabei umrühren.

Währenddessen das Wasser von den Auberginenscheiben mit Küchenkrepp abtupfen. Die Auberginenscheiben in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Die Auberginenscheiben zwischen Küchenkrepp (wegen dem Fett!) auf einem Teller aufschichten , beiseite stellen. Jetzt kann man auch schon den Backofen auf 200°C aufheizen.

Anschließend die Joghurtsauce zubereiten: Den Natur-Joghurt mit etwas Limettensaft, dem restlichen Knoblauch sowie der Hälfte des gehackten Koriandergrüns abschmecken. Die Joghurtsauce bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Nun die Auberginen , Tomatensauce abwechselnd in eine Auflaufform schichten.

Das Auberginen-Tomatengericht im vorgeheizten Backofen bei 180°c - 200°C Umluft ca. 15-20 Minuten im Ofen schmoren lassen. Spätestens jetzt werden die Aromen explodieren.

In der Zwischenzeit den Basmati-Reis nach bevorzugter Methode bzw. nach Packungsanweisung zubereiten (ich lasse ihn in der doppelten Menge Wasser garen , gieße später das überschüssige Wasser ab).

Während das Auberginen-Tomatengericht im Ofen schmort , der Reis gart, zwei kleine Tomaten waschen, entkernen , in sehr kleine Würfel schneiden. Die Tomatenwürfel , die restliche Hälfte vom gehackten Koriandergrün unter den fertigen Reis mischen.

Auberginen-Tomatengericht mit Reis auf Tellern anrichten , die gekühlte Joghurtsauce dazu reichen.

Wie aus der Rezeptbeschreibung eigentlich schon hervorgeht, wird die Konsistenz des Auberginen-Tomatengerichts eher matschig ausfallen. In diesem Fall ist das aber keine Panne, sondern so gewünscht. Die Zutatenmenge sollte eigentlich auch für mehr als zwei Personen reichen, aber bei uns bleibt trotz aller Vorsätze nie mehr als ein Anstandshappen übrig.

Zutaten

2kleineAubergine(n)
400gTomate(n) (Dose), gestückelte
etwasOlivenöl
6großeKnoblauchzehe(n)
2m.-großeZwiebel(n)
1StückIngwer, ca. 3 cm
1HandvollCranberries oder alternativ Rosinen
n. B.Salz und Pfeffer, Pul Biber (scharfes Paprikagewürz)
Currypulver (Tandoori-Currypulver)
Koriander, gemahlener
1TasseBasmati
2kleineTomate(n), feste, entkernte, klein gewürfelte
1BecherNatur-Joghurt
1HandvollKoriandergrün, fein gehacktes
½Limette(n), der Saft davon

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum