Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Österreichische Wurstknödel aus Kartoffelteig

Österreichische Wurstknödel aus Kartoffelteig

Leckeres Knödelrezept

Kartoffelteig:
Die Kartoffel am Vorabend kochen , in der Schale über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag die Kartoffel schälen , durch die Kartoffelpresse drücken (wahlweise auch passieren). Danach zügig die Eier, das Mehl , den Grieß einarbeiten , zu einem festen Teig kneten. Wenn der Teig noch zu klebrig ist, einfach ein bisschen mehr Mehl hinzufügen. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie einschlagen , im Kühlschrank eine St,e ruhen lassen.

Fülle:
Die Wurst, den Speck , die Grammeln durch den Fleischwolf drehen oder am besten in der Küchenmaschine zerkleinern. Je nach Geschmack mit Salz , Pfeffer würzen. Zwiebel , Petersilie fein hacken , zur Wurstmischung geben. Anschließend golfballgroße Kugeln formen.

Aus dem Teig 10 Kugeln formen, diese flach drücken, die Fülle in die Mitte legen, dann den Teig fest um die Füllung drücken , den fertigen Knödel noch einmal in Mehl rollen.

In reichlich kochendem Salzwasser ca 15-20 Minuten schwach kochen.

Beilagenempfehlung: Sauerkraut, warmer Krautsalat, grüner Salat

Variation:
Für die Fülle kann man auch Hackfleisch (da gebe ich dann etwas Majoran dazu) oder Bratenreste nehmen.

Zutaten

1kgKartoffeln, mehlig
200gMehl
50gGrieß
400gWurst, geräuchert, im Wiener Raum Dürre genannt
100gSpeck
100gGrieben (Grammeln)
1BundPetersilie
1großeZwiebel(n), weiß
Salz
Pfeffer
2Ei(er)
Mehl, zum Rollen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum