Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rotkohlcremesuppe mit glasierten Maronen

Rotkohlcremesuppe mit glasierten Maronen

Der Rotkohl muss mindestens 12 Stunden marinieren

Den Rotkohl fein raspeln. Die Zwiebel , den Apfel in feine Scheiben schneiden. Alles in eine große Schüssel füllen , mit Rotwein , Rotweinessig auffüllen. Mit Pfeffer , Salz würzen , Wacholderbeeren, Lorbeerblätter , Gewürznelken dazu geben. Die Schüssel gut abgedeckt für mindestens 12 St,en kühl stellen. Nach dem Marinieren den Rotkohl mit den Zwiebeln , dem Apfel abtropfen lassen, den Weinsud auffangen.

In einem ausreichend großen Topf die Butter schmelzen , das Gemüse unter ständigem Rühren andünsten. Dann mit der Marinade , der Gemüsebrühe auffüllen , gut 1 1/2 St,en bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nach dieser Zeit die Suppe pürieren.

Die Hälfte des Zuckers mit etwas Wasser in einem Topf karamellisieren. Wenn der Karamell hellbraun ist, nacheinander 3-4 Schöpfkellen der Suppe schnell unterrühren, damit es keine Klumpen gibt. Diese Mischung unter die Suppe rühren, mit Sahne auffüllen , mit einigen Spritzern Balsamico abschmecken.

Den restlichen Zucker mit etwas Wasser karamellisieren , die Maronen darin glasieren.

Zuerst die Suppe in tiefe Teller füllen. Danach die Maronen vorsichtig in der Mitte der Suppe platzieren, sodass sie noch zu sehen sind. Etwas Karamell auf einen Löffel geben , einige Spritzer davon als Deko auf der Suppe verteilen.

Zutaten

1kl. KopfRotkohl
1kleineZwiebel(n)
1Apfel
5Wacholderbeeren
3Gewürznelken
3Lorbeerblätter
¾LiterRotwein, (z.B. Pinot noir)
1LiterGemüsebrühe
4ELEssig, (Rotweinessig)
30gButter
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
3SpritzerBalsamico
100gZucker
250mlSahne
16Marone(n), vorgekocht

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum