Krustenbraten
aus Bayern
Den Krustenbraten in Schweineschmalz von allen Seiten scharf anbraten , mit einem Viertel der Hühnerbrühe ablöschen. Im Bräter mit der Schwarte nach unten bei 140 Grad für eine St,e im Ofen braten.
In der Zwischenzeit die vorgebräunten Schweineknochen in einem Topf in etwas Schweineschmalz nochmals anbraten, die Kalbsknochen dazu geben , mit anbraten. Puderzucker mit in den Topf geben , karamellisieren lassen, das Tomatenmark mit anbraten , danach alles mit einer halben Flasche Malzbier ablöschen. Jetzt das geputzte , grob zerkleinerte Gemüse, die restliche Hühnerbrühe , alle Gewürze hinzu geben , alles bei schwacher bis mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel kochen.
Den Braten nach einer St,e aus dem Ofen nehmen, umdrehen , erst jetzt die Schwarte einritzen. Mit einem Teil des Gemüses nochmal für eine gute St,e bei 180 Grad in den Ofen schieben. Zwischendurch den Braten mit dem restlichen Malzbier übergießen.
Am Schluss die Sauce vom Bräter , die vom Topf mit dem Gemüse leicht durch ein Sieb streichen (nicht vollständig passieren), nochmals aufkochen lassen , abschmecken. Der Braten ruht in der Zwischenzeit im ausgeschalteten Ofen.
Dazu passen Semmelknödel , Krautsalat.
Zutaten
1 ½kg | Schweinebraten mit Schwarte |
1Handvoll | Kalbsknochen und eine Handvoll Schweineknochen |
1Bund | Karotte(n) |
½Knolle/n | Sellerie |
3 | Kartoffeln |
3große | Zwiebel(n) |
5 | Knoblauchzehe(n) |
3 | Lorbeerblätter |
Majoran | |
1Stück | Ingwer |
Salz und Pfeffer | |
1Flasche | Malzbier, (z.B. Karamalz) |
1Liter | Hühnerbrühe |
2EL | Puderzucker |
1EL | Tomatenmark |
Schweineschmalz | |
2TL | Kümmelpulver |