Brottorte
passt auch auf eine Kaffeetafel, Partyhingucker
Für die Schinken-Brotfüllung den Schinken klein hacken (evtl. in der Küchenmaschine) , mit 250 g weicher Butter verrühren. Kurz abschmecken , evtl. mit etwas Salz , Pfeffer würzen.
Für die Eier-Brotfüllung die hart gekochten Eier schälen , auch zerkleinern, mit der restlichen Butter verrühren, wieder mit Salz , Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann hier auch ein paar frische Kräuter untermischen.
Eine Auflaufform mit Frischhaltefolie auslegen, jetzt abwechselnd Brot , Füllungen einschichten. Bitte fangen sie mit dem oberen Teil des Brotes an, da das Ganze am Ende gestürzt wird. Also eine Schicht Brot in die Auflaufform legen , darauf Schinkenbutter streichen, dann wieder Brot , darauf die Eierbutter schmieren. Und so weiter ... Sie enden mit Brot , decken alles mit Frischhaltefolie zu.
Nun ab in den Kühlschrank. 2 St,en vor dem Servieren stürzen sie diese Torte auf eine Platte , bestreichen das ganze Brot mit Frischkäse, das ist nun der Kleber für die Deko.
Hier können sie sich frei entfalten. Die Paprikaschoten habe ich in Streifen geschnitten , farblich abwechselnd r,herum geklebt, den Wurstaufschnitt in Röllchen obendrauf gelegt. Zum Fixieren kann man auch Zahnstocher nehmen.
Die Radieschen kann man einschneiden , in Eiswasser legen, da blühen sie richtig auf, , diese Radieschenblumen können dann auch noch auf die Brottorte. Salatblätter legt man um das ganze Brot. Die Petersilie nehme ich hauptsächlich, um kahle Stellen auszufüllen.
Die Torte sollte beim Verzehr Zimmertemperatur haben, da dann die Butter ihren Geschmack am besten entfalten kann.