Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schweinemedaillons mit Walnusshaube in Rotwein - Pflaumen - Sauce

Schweinemedaillons mit Walnusshaube in Rotwein - Pflaumen - Sauce

Rezept für Schweinemedaillons mit Walnusshaube in Rotwein - Pflaumen - Sauce

Das Suppengrün, die Zwiebel , die Knoblauchzehen grob zerteilen , in einem großen Topf zusammen mit den Dörrpflaumen in etwas Öl anbraten. Mit dem Rotwein , dem Fond aufgießen. Die Nelken, Lorbeerblätter , Wacholderbeeren in ein Teeei füllen , dazu geben. Etwa eine St,e köcheln.

Die Schweinemedaillons in Mehl wenden , in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von jeder Seite je nach Größe 1-2 Minuten braten. Danach salzen , pfeffern , in eine Auflaufform legen.

Für die Haube die Toastscheiben entrinden , fein zerbröseln. Die Toastbrösel mit den Semmelbröseln, den Kräutern, dem Parmesan , der flüssigen Butter vermengen , salzen (vorsichtig, der Käse enthält auch schon Salz) , pfeffern. Die fertige Mischung auf die Medaillons verteilen.
Je nach Größe der Medaillons bei 200° für 10-15 Minuten im Backofen überbacken.

Die Sauce durch ein Sieb gießen , mit angerührter Speisestärke binden , mit Salz , Pfeffer abschmecken.

Dazu passen Böhmische Knödel oder Petersilienkartoffeln.

Variante:
In die Masse für die Haube kann man auch noch fein gewürfelte Pilze, z.B. Pfifferlinge geben.

Zutaten

400gSchweinemedaillons
etwasMehl
2Scheibe/nToastbrot
50gWalnüsse, gehackt
3TLKräuter (z.B. Thymian, Oregano), für die Walnusshaube
1ELParmesan, gerieben
1ELSemmelbrösel
3ELButter, zerlassen
1BundSuppengrün
1großeZwiebel(n)
2m.-großeKnoblauchzehe(n)
500mlFond, Rind oder Wild
500mlRotwein, trocken
10Backpflaumen
2Lorbeerblätter
2Gewürznelken
2Wacholderbeeren
Speisestärke, zum Binden
Salz und Pfeffer
Öl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum