Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Svickovà

Svickovà

eine böhmisch / tschechische Delikatesse

Das Fleisch - wenn nötig - putzen , mit dem in dünne Streifen geschnittenen Speck spicken. Salzen, pfeffern , in einem Bräter in heißem Schmalz ringsum bräunen, anschließend ausheben.

Nun das Gemüse , die Zwiebeln putzen bzw. schälen , grob hacken. In den Bräter geben , ebenfalls bräunen, dann alle Gewürze zugeben. Das Fleisch wieder einlegen , mit Rinderbrühe angießen.

Alles ca. 1 St,e im vorgeheizten Backofen bei 180°C zugedeckt schmoren. Öfter dabei mit der Flüssigkeit begießen , 2-mal wenden.

Nach dieser Zeit das Fleisch aus dem Bräter heben , in Alufolie gewickelt warm stellen. Den Bratensaft , das Gemüse mit Mehl gut verrühren , kurz aufkochen lassen. Etwas säuerlich z.B. mit Zitronensaft , mit Salz , Pfeffer abschmecken, dann einige Minuten weiter köcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb streichen , mit der Sahne , Senf vermischen, ganz kurz wieder aufkochen.

Das Fleisch wird Scheiben geschnitten , mit der Sauce , mit Preiselbeeren garniert angerichtet.

Dazu werden böhmische Serviettenknödel gereicht.

Zutaten

800gRindfleisch aus der Hüfte
80gSpeck, fetter, in dünne Streifen geschnittener
80gSchmalz
1Karotte(n) oder Petersilenwurzel
2ScheibenSellerie
2m.-großeZwiebel(n)
2Lorbeerblätter
8Pfefferkörner
6Wacholderbeeren
¼TLThymian, getrockneter
1TLSenf (Dijon)
1BecherSahne
20gMehl
80gPreiselbeeren
½LiterRinderbrühe
n. B.Zitronensaft

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum