Schweizer Apfelwähe
für eine flache Kuchenform mit 30 cm Durchmesser
Am nächsten Tag den Teig ca. 4 mm dünn ausrollen , die gefettete, bemehlte Form damit auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen , mit der Mischung aus Haselnüssen , Mandeln bestreuen, bis er gut , gleichmäßig bedeckt ist.
Die Äpfel schälen, entkernen , achteln. Die Stücke nochmals zu dünnen Spalten vierteln , zwei Lagen im Kreis, leicht überlappend in die Kuchenform schichten, bis sie ganz mit den Apfelspalten gefüllt ist. Mit etwas Zimt bestreuen.
Den Vanillepudding mit Stärke , Vanillezucker glatt rühren. Die Eier , zum Schluss die Sahne sorgfältig unterrühren. Über die Äpfel gießen.
Den Kuchen bei 210°C Ober-/Unterhitze in 40-45 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen.
Die Aprikosenkonfitüre mit dem Calvados einmal kurz aufkochen lassen , damit den Kuchen glasieren.
Zutaten
200g | Butter, weiche |
100g | Puderzucker |
1Prise | Backpulver |
1m.-großes | Ei(er) |
300g | Weizenmehl |
200g | Pudding, (Vanillepudding) |
10g | Speisestärke |
1Pck. | Vanillezucker |
2m.-große | Ei(er) |
200ml | süße Sahne |
4große | Äpfel, süße Sorte wählen z.B. Pink Lady |
150g | Haselnüsse, geriebene und Mandeln, geriebene, gemischt |
etwas | Zimt |
200g | Aprikosenkonfitüre |
2EL | Calvados |