Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hefebrötchen mit Karamellkruste

Hefebrötchen mit Karamellkruste

praktisch, da man den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen kann, für 24 Stück

Wasser , Hefe vermischen. Zitronenschale, Vanille, weiche Butter, Zucker, Eier, Salz, nach Belieben die Rosinen , gut die Hälfte des Mehls vermischen. 2 min. kräftig verschlagen. Nach , nach das übrige Mehl zugeben, bis der Teig beginnt, sich von den Wänden der Schüssel zu lösen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben , kneten, dabei nur so viel Mehl zugeben, bis man einen weichen, elastischen Teig erhält. Man sollte darauf achten, möglichst wenig zusätzliches Mehl einzuarbeiten. Den Teig in eine geölte Schüssel geben , darin wenden, damit er von einem leichten Ölfilm umgeben ist. Abgedeckt etwa 1 1/2 St,en gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den braunen Zucker , den Zimt mischen. Den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche geben , in 24 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Ball formen, diesen dann erst in geschmolzene Butter tauchen , dann in der Zucker-Zimt-Mischung wenden. Die Bällchen in gut gebutterte Muffinformen geben. Die Bleche in Plastiktüten stecken , die Bällchen etwa 45 min. bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat. Die Brötchen bei 190° im heißen Ofen etwa 20 min. backen, bis sie goldbraun sind.

Man kann die Muffinbleche aber auch mit der Tüte in den Kühlschrank stellen , am nächsten Morgen in den kalten Ofen schieben. Dann bei 190° 25 min. backen.

Zutaten

1Tüte/nTrockenhefe
120gWasser, lauwarm
1ELZitronenschale
1TLVanilleextrakt
50gButter, weich
50gZucker
3großeEi(er)
1TLSalz
50gRosinen, nach Belieben
450gMehl
150gZucker, braun
1TL, gehäuftZimt
50gButter, geschmolzen
Öl, zum Bearbeiten

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum