Hefebrötchen mit Karamellkruste
praktisch, da man den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen kann, für 24 Stück
Den braunen Zucker , den Zimt mischen. Den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche geben , in 24 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Ball formen, diesen dann erst in geschmolzene Butter tauchen , dann in der Zucker-Zimt-Mischung wenden. Die Bällchen in gut gebutterte Muffinformen geben. Die Bleche in Plastiktüten stecken , die Bällchen etwa 45 min. bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat. Die Brötchen bei 190° im heißen Ofen etwa 20 min. backen, bis sie goldbraun sind.
Man kann die Muffinbleche aber auch mit der Tüte in den Kühlschrank stellen , am nächsten Morgen in den kalten Ofen schieben. Dann bei 190° 25 min. backen.
Zutaten
1Tüte/n | Trockenhefe |
120g | Wasser, lauwarm |
1EL | Zitronenschale |
1TL | Vanilleextrakt |
50g | Butter, weich |
50g | Zucker |
3große | Ei(er) |
1TL | Salz |
50g | Rosinen, nach Belieben |
450g | Mehl |
150g | Zucker, braun |
1TL, gehäuft | Zimt |
50g | Butter, geschmolzen |
Öl, zum Bearbeiten |