Hefezopf
klassisch
Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen , auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Aus 2/3 des Teiges 3 etwa 40 cm lange Rollen formen. Die Rollen zu einem Zopf flechten , auf ein Backblech (gefettet) legen. Mit einer Teigrolle der Länge nach eine Vertiefung in den Zopf drücken.
Das Eigelb mit Milch verschlagen , die Vertiefung mit etwas Eigelbmilch bestreichen. Von dem restlichen Teig 3 etwa 35 cm lange Rollen formen , daraus ebenfalls einen Zopf flechten. Den kleineren Zopf auf den größeren in die Vertiefung legen , ebenfalls mit Eigelbmilch bestreichen.
Den Backofen vorheizen (Ober/Unterhitze: etwa 180°C). Den Zopf nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 35 min. backen. Den Hefezopf auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen.
Zutaten
250g | Schlagsahne |
500g | Weizenmehl |
1Pck. | Trockenhefe |
80g | Zucker |
1Pck. | Zitronenschale (z. B. Finesse) |
1Prise | Salz |
2 | Ei(er) |
1 | Eiweiß |
1 | Eigelb |
1EL | Milch |
Mehl für die Arbeitsfläche | |
Fett für das Blech |