Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hefezopf

Hefezopf

klassisch

Für den Teig die Sahne leicht erwärmen. Das Mehl in eine Rührschüssel geben , sorgfältig mit der Hefe vermischen. Die restlichen Teigzutaten , die lauwarme Sahne hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit den Knethaken kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen , auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Aus 2/3 des Teiges 3 etwa 40 cm lange Rollen formen. Die Rollen zu einem Zopf flechten , auf ein Backblech (gefettet) legen. Mit einer Teigrolle der Länge nach eine Vertiefung in den Zopf drücken.

Das Eigelb mit Milch verschlagen , die Vertiefung mit etwas Eigelbmilch bestreichen. Von dem restlichen Teig 3 etwa 35 cm lange Rollen formen , daraus ebenfalls einen Zopf flechten. Den kleineren Zopf auf den größeren in die Vertiefung legen , ebenfalls mit Eigelbmilch bestreichen.

Den Backofen vorheizen (Ober/Unterhitze: etwa 180°C). Den Zopf nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 35 min. backen. Den Hefezopf auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen.

Zutaten

250gSchlagsahne
500gWeizenmehl
1Pck.Trockenhefe
80gZucker
1Pck.Zitronenschale (z. B. Finesse)
1PriseSalz
2Ei(er)
1Eiweiß
1Eigelb
1ELMilch
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für das Blech

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum