Saure Schwamme
Pilzeintopf aus dem Erzgebirge
In einem passenden Topf das Bratfett erhitzen. Die Speckwürfel, die klein geschnittenen Zwiebeln , Gewürzgurken dazugeben , kurz anschwitzen. Die Pilze zufügen, gut vermengen , mehrfach umrühren, bis sie im eigenen Saft stehen. Jetzt mit Salz , Pfeffer aus der Mühle, Thymian , Kümmel würzen. Mit dem Mehl überstäuben, die Brühe auffüllen, gut durchrühren , aufkochen. Dann 30 Minuten köcheln lassen , die klein geschnittenen Kartoffeln dazugeben. Wiederum aufkochen , weitere ca. 30 Minuten leicht vor sich hin kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Mit dem Zucker , dem Essig nach eigenem Geschmack süß-sauer (mehr säuerlich, saure Schwamme!) abschmecken, ggf. nochmals mit Salz , Pfeffer nachwürzen. Die klein gehackte Petersilie zufügen.
Ein ehemaliges Arme Leute-Essen aus dem Erzgebirge, dort noch heute sehr beliebt.