Grilletta
DDR Burger
daraus flache, aber nicht zu platte Frikadellen formen (passend zur Brötchengröße), braten.
Die Brötchen knusprig backen. Die noch warmen Brötchen halbieren, etwas aushölen (so hat es meine Mama immer gemacht) die heißen Frikadellen darauf legen, ein bis zwei dünne Gurkenscheiben auf die Frikadelle legen, mit der Käsescheibe abdecken. Im Backofen oder Grill von oben grillen. Den Deckel daneben auf dem Rücken liegend kurz mit grillen. Dann in den Brötchendeckel Ketchup geben , zudecken.
Darauf achten, dass die Brötchen nicht zu hart werden.
So hat meine Mama die Grilletta immer für uns gemacht. Am Imbiss gab es die Grilletta meist auch ohne Käse , Gurke. Wer sich noch erinnert, die Brötchen für die Grilletta waren bei uns immer die Kaufhallen-Fettbrötchen für 10 Pfennig. Die waren oval , etwas größer als die für 5 Pfennig.
Zutaten
250g | Hackepeter |
250g | Schabefleisch |
1 | Zwiebel(n) |
½ | Brötchen, in Wasser aufgeweicht |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Ei(er) |
Ketchup | |
Gewürzgurke(n) (Spreewaldgurken) | |
4Scheibe/n | Käse (Gouda), o.ä. |
4 | Brötchen |