Reishäppchen
Sanshoku Onigiri
Lachs salzen , Backofen (Mitte) auf dem Rost etwa 1 Std. trocknen. Ein Blech unter den Rost legen, da Saft abtropft. Den Lachs dann im Mörser oder im elktr. Zerhacker pürieren.
Reis in das Sieb , 3- bis 4mal waschen, bis das Wasser klar bleibt. Dann abtropfen lassen. Reis mit 800 ml Wasser zum Kochen bringen, bei schwacher Hitze den Reis etwa 25 Minuten garen. Zwischen Topf , Deckel ein gefaltetes Küchentuch legen, damit der Dampf aufgesogen wird.
Umeboshi entkernen , mit einer Gabel zu einer Paste zerdrücken. Reis auf 3 Schüsseln verteilen. Eine Schüssel mit Bonitoflocken, eine Schüssel mit getrocknetem Lachs , eine Schüssel mit Umeboshipaste würzen.
Das erste Nori- Blatt mit einer Schere in 6 Streifen à 4x8 cm schneiden. dazu das Blatt der Länge nach in 3 gleich große Stücke schneiden , diese wieder halbieren. Den Vorgang mit dem zweiten Blatt wiederholen.
Nun Hände befeuchten , aus den Reismischungen jeweils 4 kleine Ballen nehmen, fest zusammendrücken , zu Dreiecken formen. Nun die Dreiecke so in die Nori- Blätter wickeln, dass die obere Spitze vom Reis zu sehen ist. Ca. 1 Std. trocknen lassen. Mit Pickles , Sojasoße zum Dippen servieren.
Tipp: Der Reis kann auch mit anderen Zutaten gewürzt werden. In asiatischen Geschäften gibt es hierzu auch viele fertige Reiswürzmischungen, aber auch Reisformer.
Die Happen sind perfekt für ein Picknick , japanischer grüner Tee passt als Getränk am besten dazu.