Fichtenhonig
Hustenhonig - Zubereitung Mai - Juni
Durch ein Moltontuch (Stoffwindel) abseihen. Das Kochwasser in einen sehr großen (!) Topf schütten, das darf darin ruhig verloren aussehen - dann kann man es sehr gut sprudelnd kochen lassen, ohne dass es gleich übergeht. Nun den Zucker dazugeben , kochen lassen. Ca. 3-5 St,en. Immer wieder Gelierproben machen, damit Sie sehen, wie fest er wird. Ich verwende immer ein Zuckerthermometer dazu - ich lasse ihn immer bis zu 125°C bzw. 100 Reaumur kochen. VORSICHT! Das ganze ist extrem heiß!!!
Etwas abkühlen lassen , in Gläser abfüllen. Fertig!
Sehr guter Hustenhonig bei Erkältungen, dazu einfach ein Glas heiße Milch nehmen , soviel Fichtenhonig reingeben wie Sie es nach Geschmack möchten. So hat ihn schon meine Großmutter gemacht.
Zutaten
1Liter | Wasser, 500 g Fichtentriebspitzen (hellgrüne junge Triebe Mai-Juni) |
2kg | Zucker |