Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Cannelloni á la Roma

Cannelloni á la Roma

Rezept für Cannelloni á la Roma

Das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, der Hälfte des geriebenen Parmesans, einem Teelöffel Oregano , den Eiern (vorher verquirlen) gut vermischen , mit Hilfe eines Spritzsackes in die Cannelloni füllen , beiseite stellen.

Für die Tomatensoße die Dosentomaten , das Püree in einem kleinen Topf vermischen (die Dosentomaten etwas mit einem Kochlöffel verkleinern), den Knoblauch in die Soße pressen, aufkochen lassen , auf kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, mit dem klein gezupften Basilikum, dem Oregano , dem Pfeffer würzen.

Eine große Auflaufform (oder zwei kleine) mit Butter ausfetten , die Hälfte der Tomatensoße einfüllen. Anschließend die gefüllten Cannelloni hineingeben , die restliche Tomatensoße auf die Nudelrollen löffeln. Den abgetropften Ricotta auf das Cannelloni-Tomaten-Gemisch verstreichen , mit dem geriebenem Emmentaler , dem Rest vom Parmesan bestreuen. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken , bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene eine St,e backen. Dann die Folie herunternehmen , nochmals 15 Minuten weiterbacken, bis der Käse eine schöne gebräunte Farbe bekommt.

Zutaten

16StückCannelloni, ohne Vorkochen verwendbar
500gHackfleisch, gemischt
3Zehe/nKnoblauch
3BlattBasilikum, frisch
2Ei(er)
50gSemmelbrösel
100gParmesan, gerieben
450gTomate(n) aus der Dose
450gTomatenpüree
400gRicotta, abgetropft
Oregano, gerebelt oder frisch
Pfeffer, schwarz
200gKäse, Emmentaler oder Gouda
Butter, weich, zum Ausfetten

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum