Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rinderbraten mit würziger Rotweinsauce

Rinderbraten mit würziger Rotweinsauce

Rezept für Rinderbraten mit würziger Rotweinsauce

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Braten abspülen , von allen Seiten mit Salz, Pfeffer , Maggi würzen. Zwiebeln vierteln , Möhren in größere Stücke schneiden. Alles in einem großen Bräter scharf anbraten, bis das Fleisch r,herum schön dunkel ist. Es kann am Boden ruhig ein bisschen ansetzen, das verleiht der Soße nachher ein etwas dunkleres Aussehen.

Nun mit 300 ml Rotwein , 300 ml Wasser ablöschen. Danach weitere 300 ml Rotwein hinzugeben , mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch zu 3/4 in Flüssigkeit liegt. Nun die Brühwürfel , Lorbeerblätter rein , noch mit ein wenig Salz, Pfeffer , Maggi abschmecken. Aufkochen lassen , den Sud abschmecken, er sollte würzig sein , einen intensiven Rotweingeschmack haben.

Dann mindestens 2 St,en in den Backofen schieben. Nach jeweils 50 Minuten das Fleisch wenden. Es ist fertig, wenn man mit der Fleischgabel oder einem Spieß leicht ins Fleisch kommt. Nun aus dem Backofen nehmen, das Fleisch herausnehmen , in Scheiben schneiden. Die Zwiebel, Möhren , Lorbeerblätter herausfischen.

Die Soße mit dem Rest Rotwein abschmecken (bei mir geht meist dann die ganze Flasche drauf). Dann zur Hälfte mit braunem Soßenbinder , zur Hälfte mit Mehl , Wasser binden. Ich finde, wenn man es nur mit Soßenbinder macht, geliert die Soße zu sehr. Sie hat nun eine schöne rotbraune Färbung.

Dazu schmecken am besten Spätzle oder Knödel, Apfelrotkohl , Apfelmus.

Tipp: Sollte noch Soße übrig sein, dann schmeckt diese noch einmal so gut aufgewärmt am nächsten Tag über Nudeln.

Zutaten

1 ½kgRinderbraten
2Möhre(n)
4Zwiebel(n)
2Lorbeerblätter
750mlWein, rot, nicht zu trocken
1Brühe
Salz und Pfeffer
Saucenbinder, dunkel
Mehl
evtl.Maggi Nr. 1
Wasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum