Sauerkirsch - Johannisbeer - Marmelade mit Rum
Rezept für ca. 1,7 Liter
Die Früchte in einen Topf geben , pürieren (wer mag, kann noch ein paar Johannisbeeren zurückhalten, um sie als ganzes in die Marmelade zu geben). Den Gelierzucker dazugeben , gut verrühren.
Vor dem Kochen die Gläser (saubere) im vorgeheizten Ofen bei 100°C Umluft mindestens 10 Minuten sterilisieren , die Deckel in kochendem Wasser ca. 5 Min. auskochen (im Ofen trocknen sie aus).
Die Fruchtmasse erhitzen , sobald sie zu köcheln beginnt, den Rum zufügen , 4-5 Min. kochen lassen. Gelierprobe machen. Bei Bedarf lieber noch 1-2 Min. länger kochen lassen.
Die Glasdeckel vorher aus dem Wasser nehmen, dass sie etwas abtropfen können. Sobald die Marmelade fertig ist, die Gläser aus dem Ofen nehmen , die Masse randvoll einfüllen. Deckel zudrehen , für 5-10 Min. auf den Kopf drehen. Auskühlen lassen , kühl , dunkel lagern.
Hinweis: Bei mir hat es für 5 Gläser á 330 ml gereicht zzgl. ein wenig Rest, womit ich kein Glas mehr voll bekommen habe. Durch den höheren Fruchtanteil schmeckt sie sehr fruchtig. Allerdings ist der Zuckeranteil geringer auf die Gesamtmasse gesehen, somit ist sie nur für ca. 1 Jahr haltbar.
Zutaten
1kg | Sauerkirschen, entsteint, entstielt und geputzt |
500g | Johannisbeeren, rote, geputzte |
1Pck. | Gelierzucker (3:1) |
1 ½EL | Rum, brauner |