Rüblikuchen für Anfänger
Rezept für Rüblikuchen für Anfänger
Anschließend Eier trennen. Eiweiß in ein schmales, hohes Gefäß geben , in den Kühlschrank stellen. Eigelbe stehen lassen, bis sie Raumtemperatur haben.
In der Zwischenzeit die Möhren schälen , mit einer Reibe fein raspeln. Die Raspeln sofort mit dem Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden. Damit die Möhren nicht im Zitronensaft schwimmen, sollte man nicht zuviel Saft benutzen. Danach das Mehl mit Backpulver vermischen. Eiweiß aus dem Kühlschrank nehmen , steif schlagen.
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter mit Zucker, Citro-Back, Salz , 5 Eigelben cremig rühren. Möhrenraspel , die Hälfte der Haselnussmenge hinzufügen. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl nach , nach unterrühren. Zuletzt Rum-Back zugeben. Danach Orange-Back , restliche Haselnussmenge darunter mischen. Eiweiß steif schlagen , unter den Teig heben. Den fertigen Teig in die gefettete Springform füllen , im Ofen etwa 60 Minuten backen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, eine Glasur aus 150 g bis 200 g gesiebtem Puderzucker , Zitronensaft herstellen , den Kuchen damit bestreichen. Den Überzug etwas fest werden lassen. Dann den Kuchen noch mit Marzipan- oder Zuckergussmöhren verzieren.